ENplus-Hackschnitzel sorgt für die Bereitstellung standardisierter, qualitätsgesicherter Holzhackschnitzel für Feuerungen im kleinen und mittleren Leistungsbereich.
Mit dem Zertifizierungsprogramm ENplus schafft das Deutsche Pelletinstitut einen einheitlich hohen Qualitätsstandard für Holzhackschnitzel. Ziel ist, Verbrauchern kontinuierlich einen homogenen Brennstoff mit hochwertigen Eigenschaften zur Verfügung zu stellen, der einen effizienten, emissionsarmen und störungsfreien Anlagenbetrieb sichert.
Seit Oktober 2016 können sich Hersteller und Anbieter im Rahmen des Zertifizierungsprogramms ENplus-Hackschnitzel für die Qualitätsklassen ENplus A1, ENplus A2 und ENplus B zertifizieren lassen. Die drei Klassen teilen sich jeweils noch nach den Partikelgrößen P31S und P45S auf. Die wesentlichen Anforderungen dieses ENplus-Systems definieren sich nach den Brennstoffeigenschaften der internationalen Produktnorm ISO 17225-4.
Weitere Anforderungen betreffen die Qualitätssicherung, Verbraucherinformationen auf dem Lieferschein und das Beschwerdemanagement.
Standardisierte Brennstoffeigenschaften
Gesicherte Qualität
Störungsarmer Anlagenbetrieb
Effiziente Verbrennung
Geringe Emissionen
Transparente Abrechnung
Beschwerdemanagement
Copyright © 2008-2025 DEPI. Alle Rechte vorbehalten.